Dani­el Flemm will neu­en Stadt­dienst „Stadt­ge­sell­schaft“ schaffen

Ob Zöpp­kes­markt, Martinsumzüge, Stadt­teil­fes­te oder Sport­ver­an­stal­tun­gen: Solin­gen lebt von sei­nen Fes­ten. Doch hin­ter den Kulis­sen herrscht zuneh­mend Frust: Auf­la­gen stei­gen, Ansprech­part­ner feh­len, Bürokratie lähmt das Ehren­amt. Für OB-Kan­­di­­da­­ten und CDU-Frak­­ti­ons­­vor­­­si­t­­zen­­den Dani­el Flemm ist klar: Solin­gen braucht einen Neu­start in der Ver­wal­tungs­struk­tur. „Was wir aktu­ell erle­ben, ist ein Sys­tem, das selbst erfah­re­ne Ver­an­stal­ter an die Gren­zen bringt. Wer sich für die­se Stadt […]

Kul­tur­po­li­ti­sche Podi­ums­dis­kus­si­on in der Cobra

Vol­les Haus in der Cobra: Rund 200 Bürgerinnen und Bürger folg­ten der Ein­la­dung des Solin­ger Kunst­ver­eins e.V., um am Don­ners­tag­abend eine kul­tur­po­li­ti­sche Podi­ums­dis­kus­si­on mit Ver­tre­tern ver­schie­de­ner Par­tei­en und Initia­ti­ven zu ver­fol­gen. Mode­riert von Andre­as Schä­fer (Solin­ger Kunst­ver­ein) und Dési­rée Bar­ret­ta (Jugend­stadt­rat), dis­ku­tier­ten die Kan­di­da­tin­nen und Kan­di­da­ten lei­den­schaft­lich über die Zukunft der Solin­ger Kul­tur­land­schaft. Mit dabei: Dani­el Flemm (CDU), Richard […]

Besuch der Kin­de­r­OA­SE: „Bil­dung ist die Garan­tie für eine gute Zukunft“

„Es ist eines der schöns­ten Pro­jek­te, die wir in Solin­gen haben“, sagt Dani­el Flemm, CDU-Frak­­ti­ons­­vor­­­si­t­­zen­­der und Ober­bür­ger­meis­ter­kan­di­dat, beim Besuch der „Kin­­der-OASE“ im Rah­men des „Ferien(s)pass Solin­gen“. Zum inzwi­schen ach­ten Mal war er zu Gast in der Mini-Stadt für Kin­der, die von der Katho­li­schen Jugend­agen­tur Wup­per­tal und dem Bund der Deut­schen Katho­li­schen Jugend Rem­scheid & Solin­gen orga­ni­siert wird. […]

„Unse­re Grund­steu­er hat sich vervierfacht!“

Das Ehe­paar Schmidt sitzt an sei­nem Ess­tisch, zwi­schen Akten­ord­nern und einem Aus­druck ihres neu­en Grund­steu­er­be­scheids. „Von 248 Euro auf über 1.080 Euro im Jahr – für das glei­che Grund­stück“, sagt Bernd Schmidt (65). Mit Ehe­frau Mari­on (67, Rent­ne­rin) hat­te der Kom­mu­ni­ka­ti­ons­tech­ni­ker 1990 eine Dop­pel­haus­hälf­te mit rund 180 Qua­drat­me­tern Wohn­flä­che in Kat­tern­berg gekauft. Dazu eine rund […]

Zukunfts­quar­tie­re statt Mil­lio­nen­grä­ber – CDU-Frak­ti­on prä­sen­tiert neu­es Struk­tur­kon­zept für Mitte

Die CDU-Frak­­ti­on im Rat der Stadt Solin­gen stellt ein umfas­sen­des Kon­zept vor, mit dem sie Solin­gens Mit­te neu denkt – effi­zi­ent, sicher­heits­ori­en­tiert und kul­tu­rell belebt. Im Zen­trum ste­hen der klu­ge Umgang mit städ­ti­schen Inves­ti­tio­nen, die Stär­kung der inne­ren Sicher­heit und ein neu­er Impuls für Kunst und Kul­tur in Solin­gen. „Wir wol­len end­lich raus aus der […]

CDU-Frak­ti­on bringt Dis­kus­si­on um Gewer­be­flä­chen erneut auf die Tagesordnung

Nach­dem in der ver­gan­ge­nen Rats­sit­zung eine knap­pe Mehr­heit aus SPD, bei­den grü­nen Frak­tio­nen sowie der Frak­ti­on Die Linke/​​Die PAR­TEI nur durch die Stim­me des Ober­bür­ger­meis­ters zustan­de gekom­men ist, bean­tragt die CDU-Frak­­ti­on, in der kom­men­den Sit­zung Klar­heit über die Ent­wick­lung von Gewer­be­flä­chen in Solin­gen zu schaf­fen. Dazu erklärt Dani­el Flemm, Frak­ti­ons­vor­sit­zen­der der CDU: „Die jüngs­ten Ent­wick­lun­gen zeigen: […]

„Das ist ein Still­stand­pro­gramm“: CDU-Frak­ti­on warnt vor Fehl­ent­schei­dung beim „Mas­ter­plan Arbeit und Wirtschaft“

Nach über andert­halb Jah­ren Dis­kus­si­on steht am Don­ners­tag, 10. April, eine Ent­schei­dung über den „Mas­ter­plan Arbeit und Wirt­schaft“ im Stadt­rat Solin­gen bevor. Was ursprüng­lich als Instru­ment zur stra­te­gi­schen Gewer­be­flä­chen­ent­wick­lung in Solin­gen kon­zi­piert war, ist zum poli­ti­schen Prüf­stein gewor­den. Denn: Die CDU-Frak­­ti­on kri­ti­siert, dass SPD und Grü­ne mit ihrem Ände­rungs­an­trag zen­tra­le Wei­chen­stel­lun­gen blo­ckie­ren und damit neue […]

CDU-Frak­ti­on will Ent­schei­dung zur Bezahl­kar­te offen­hal­ten – kein vor­schnel­les Opt-Out

Die CDU-Frak­­ti­on im Rat der Stadt Solin­gen lehnt ein vor­schnel­les Opt-Out hin­sicht­lich der Bezahl­kar­te für Geflüch­te­te ab. „Zum jet­zi­gen Zeit­punkt eine Ein­füh­rung kate­go­risch aus­zu­schlie­ßen, hal­ten wir für falsch. Wir wol­len uns bewusst alle Optio­nen offen­hal­ten“, betont Dani­el Flemm, Frak­ti­ons­vor­sit­zen­der der CDU. Es sei sinn­voll, zunächst die prak­ti­schen Erfah­run­gen aus den Kom­mu­nen aus­zu­wer­ten, die die Bezahlkarte […]

CDU-Frak­ti­on for­dert Mora­to­ri­um für die Umge­stal­tung des Fronhofs

Die CDU-Frak­­ti­on im Rat der Stadt Solin­gen for­dert ein Mora­to­ri­um für die geplan­te Umge­stal­tung des Fron­hofs. „Der Fron­hof ist bereits ein funk­tio­nie­ren­der Treff­punkt und Ver­an­stal­tungs­ort im Stadt­zen­trum. Statt Mil­lio­nen in einen Umbau zu inves­tie­ren, des­sen Mehr­wert frag­lich ist, soll­ten die Mit­tel gezielt für Maß­nah­men ein­ge­setzt wer­den, die einen tat­säch­li­chen Gewinn für die Innen­stadt brin­gen“, betont […]

CDU und FDP wol­len kon­struk­ti­ve Gesprä­che zum Haus­halt fortführen

Die Rats­frak­tio­nen von CDU und FDP beto­nen ihre Bereit­schaft, Ver­ant­wor­tung für Solin­gen zu über­neh­men. Nach­dem bei­de Frak­tio­nen bereits Gesprä­che mit der SPD und der Stadt­ver­wal­tung geführt haben, sind sie sich in der Bewer­tung des Haus­halts und der Her­aus­for­de­run­gen einig: Der städ­ti­sche Haus­halt muss die drän­gen­den Pro­ble­me der Stadt rea­lis­tisch adres­sie­ren. Dabei gibt es ers­te Annäherungen […]

Zum Inhalt springen