Aktuelles
34. Bezirksparteitag im Bergischen Land – Sebastian Haug MdL und Carsten Becker als Beisitzer erneut bestätigt!
Am Montagabend, den 20. Januar 2025, versammelten sich die Bezirksdelegierten der CDU Bergisches Land im Bürgerhaus Bergischer Löwe in Bergisch Gladbach zum 34. Bezirksparteitag. Höhepunkt des Abends waren die Neuwahlen des Bezirksvorstands sowie der Wahlkampfauftakt zur Bundestagswahl 2025 mit Gastredner Armin Laschet MdB. Wahlen zum Bezirksvorstand Unter der Leitung von
Wahlkampfauftakt im Bergischen Land!
Unser Wahlkampfauftakt gestern Abend in Remscheid war einfach großartig! Ministerpräsident Hendrik Wüst und unser Bundestagsabgeordneter Jürgen Hardt, der erneut als Kandidat für den Wahlkreis 102 (Solingen – Remscheid – Wuppertal II) ins Rennen geht, begrüßten mehr als 200 Gäste aus den drei bergischen Städten. Es war ein spannender Abend mit
Ehrenamtspreis 2024
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Parteifreundinnen und Parteifreunde, bürgerschaftliches Engagement ist entscheidend für den sozialen Zusammenhalt unseres Gemeinwesens. Es fördert die gesellschaftliche Teilhabe und ist Impulsgeber für Entwicklung und Veränderung. Für eine lebendige Demokratie ist bürgerschaftliches Engagement unverzichtbar. Es wird vor allem dort benötigt, wo Menschen Hilfe und Unterstützung
Glückwunsch Jürgen Hardt MdB!
Bei strahlendblauen und etwas frostigen Wetter begann am Samstag, den 30. November 2024 um kurz nach zehn die Aufstellung des CDU-Wahlkreisbewerbers für den Wahlkreis 102 Solingen-Remscheid-Wuppertal II zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025. Trotz der so kurzfristig vorgezogenen Bundestagswahl, die nun im Februar anstatt im September 2025 stattfinden wird, fand diese
CDU und FDP wollen konstruktive Gespräche zum Haushalt fortführen
Die Ratsfraktionen von CDU und FDP betonen ihre Bereitschaft, Verantwortung für Solingen zu übernehmen. Nachdem beide Fraktionen bereits Gespräche mit der SPD und der Stadtverwaltung geführt haben, sind sie sich in der Bewertung des Haushalts und der Herausforderungen einig: Der städtische Haushalt muss die drängenden Probleme der Stadt realistisch adressieren.
„Solingen braucht Ermöglichungsstrukturen“ – CDU-Fraktion macht Vorschläge zur Ausrichtung der Wirtschafts- und Gewerbeflächenpolitik in Solingen
Hier finden Sie unseren Antrag. Etwa einem Jahr nach der Veröffentlichung des Masterplans „Arbeit & Wirtschaft“ hat die Verwaltung vorgeschlagen, die Wirtschafts- und Gewerbeflächenpolitik anhand von Leitsätzen festzulegen. Nachdem der Oberbürgermeister bislang keine Lösung für die Solinger Wirtschaft erreicht hat, begrüßt die CDU-Fraktion den Schritt, um Solinger Unternehmen und Investoren Planungssicherheit
CDU-Fraktion fordert Notfallhilfe für Pflegebedürftige bei plötzlichem Ausfall der pflegenden Angehörigen
Hier finden Sie unseren Antrag. Im Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Inklusion, Senioren und Beschäftigungsförderung (ASGISB) wurde ein Antrag der CDU-Fraktion beschlossen, der eine umfassende Prüfung zur Sicherstellung der Notversorgung von Pflegebedürftigen fordert. Ziel des Antrags ist es, eine Lösung für den Fall zu finden, dass pflegende Angehörige plötzlich ins Krankenhaus
„Solingen braucht einen Realitätshaushalt“ – CDU-Fraktion kritisiert Haushaltsentwurf des Oberbürgermeisters
Die CDU-Fraktion bekräftigt ihre Forderungen nach einer Abkehr von der Schuldenpolitik für Solingen. Die Christdemokraten waren am vergangenen Wochenende zu ihrer Klausurtagung zusammengekommen. Dort beriet die Ratsfraktion über die richtigen Prioritäten für Solingen. „Auf der Einnahmenseite betreiben der Oberbürgermeister und Kämmerer Schönrechnerei, während auf der Ausgabenseite Millionengräber für einzelne Großvorhaben
Kreisparteitag 2024
Am Donnerstag, den 07. November 2024 fand ab 18:30 Uhr der Kreisparteitag der CDU-Solingen im Stadtsaal statt. Zu Beginn konnten sich die Mitglieder an „Thementischen“ über die Themen „Innenstadtentwicklung“, „Schule & Kita“ und „Gesundheit & Klinikum“ informieren. Hier standen kompetente Gesprächspartner zur Verfügung. Im Laufe des Abends fanden sich über 80 Mitglieder