Poli­tik für die bür­ger­li­che Mit­te, für Deutsch­land, für morgen

Klau­sur von CDU und CSU Neu­es Ver­trau­en schaf­fen, neue Zuver­sicht geben – das ist die Auf­ga­be von Poli­tik in schwie­ri­gen Zei­ten. Dazu braucht es kla­re Lini­en und über­zeu­gen­de Poli­tik. Jeden Tag wird deut­lich: Die Bun­des­re­gie­rung leis­tet dies der­zeit nicht. Aus die­sem Grund haben die Spit­zen von CDU und CSU dazu jetzt in Mün­chen ‚10 Punk­te für […]

Das Hei­zungs­ge­setz braucht einen neu­en Anlauf

Ver­fas­sungs­ge­richt stoppt Hei­zungs­ge­setz „Die Ampel steht jetzt vor dem Scher­ben­hau­fen ihrer ‘Augen zu und durch Men­ta­li­tät’.“ CDU-Vize Andre­as Jung bekräf­tigt ange­sichts des Urteils aus Karls­ru­he: „Das ver­lo­ren­ge­gan­ge­ne Ver­trau­en kann nicht mit dem Durch­drü­cken des unver­än­der­ten Geset­zes in einer Son­der­sit­zung im Som­mer wie­der her­ge­stellt wer­den. Nicht nur im Ver­fah­ren, auch in der Sache braucht es einen […]

FDP dafür, Grü­ne dage­gen, SPD ohne Meinung

Merz kri­ti­siert Streit-Poli­­tik der Ampel Die Natio­na­le Sicher­heits­stra­te­gie ist in der Kri­tik. Ihre Umset­zung ist offen. Eine Zusam­men­ar­beit mit der EU fin­det nicht statt. Es fehlt ein Plan zum Umgang mit Chi­na. Und in der Han­dels­po­li­tik gibt es mehr Blo­cka­de als Fort­schritt. Eine Woche vor Beginn des Euro­päi­schen Rates kri­ti­siert der CDU-Vor­­­si­t­­zen­­de Fried­rich Merz die […]

Mit Opti­mis­mus vorangehen

Zukunfts­kon­gress #WIRT­SCHAFFT­KLI­MA Ent­we­der Wirt­schafts­wachs­tum oder Kli­ma­schutz? Die CDU sagt: #WIRT­SCHAFFT­KLI­MA! Das ist die Bot­schaft beim gro­ßen Zukunfts­kon­gress im Ber­li­ner Tem­po­drom. Gemein­sam mit Grün­de­rin­nen und For­schern, Unter­neh­me­rin­nen und CDU-Poli­­ti­kern und vor über 1.000 Gäs­ten zei­gen Fried­rich Merz und Co., wie Kli­ma­schutz zum Erneu­e­rungs- und Wachs­tums­mo­tor für unse­re Wirt­schaft wer­den kann. Die Rech­nung geht so: Ohne Klimaschutz […]

Cza­ja: „Es ist eine neue Zeit, die neue Ant­wor­ten erfordert.“

Woh­nungs­not „Die Kri­se am deut­schen Woh­nungs­markt wei­tet sich aus.“ So schreibt DIE WELT am 19. April 2023 und führt aus: Es wer­den der­zeit gegen­über 2022 gut ein Fünf­tel weni­ger Woh­nun­gen geneh­migt – und damit auch nicht gebaut. 700.000 Woh­nun­gen feh­len schon in Deutsch­land – gut ein­ein­halb Jah­re nach Start der Scholz-Regie­rung, berich­tet das ZDF-Mor­­gen­­ma­­ga­­zin. Festzustellen […]

Jung: Glei­ches Recht für alle Öko-Heizungen

Nein zur Wär­me­pum­pen­pflicht Explo­die­ren­de Mie­ten. Ver­arm­te Besit­zer. Zwangs­ver­käu­fe. Eta­gen ohne Hei­zung. Die Berech­nun­gen und mög­li­che Fol­gen von Habecks-Hei­­zungs­­­plä­­nen zeich­nen wah­re Schre­ckens­bil­der: Wir alle müs­sen hohe Sum­men für die Umrüs­tung unse­rer Hei­zun­gen und Woh­nun­gen zah­len. Dar­über hin­aus wird die Umstel­lung auf den benö­tig­ten höhe­ren Strom­be­darf für sau­be­re Ener­gie durch die Scholz-Regie­rung unsau­ber gelöst. Die CDU hatte […]

Mei­len­stein auf dem Weg zum Grundsatzprogramm

Ergeb­nis der #CDUm­fra­ge Was soll die neue CDU aus­ma­chen? Was sind die zen­tra­len Auf­ga­ben der kom­men­den Jah­re? Wel­che Lösun­gen muss die CDU anbie­ten? Und auf wel­cher Grund­la­ge kann und soll sie das tun? Die Ant­wor­ten dar­auf soll das neue Grund­satz­pro­gramm der CDU lie­fern. Zu einer ers­ten Beant­wor­tung die­ser Fra­gen wand­ten sich CDU-Chef Fried­rich Merz, CDU-Generalsekretär […]

Gemein­sam für ein geein­tes und star­kes Europa

Von der Ley­en bei der CDU Wohin ent­wi­ckelt sich Euro­pa? Wel­che Rich­tung kann die CDU die­ser Ent­wick­lung geben? Und wie wird sich die Par­tei selbst zur Euro­pa­wahl 2024 auf­stel­len? EU-Kom­­mis­­si­ons­prä­­si­­den­­tin Ursu­la von der Ley­en war zu die­sen Fra­gen Gast im CDU-Vor­­­stand. Gemein­sam mit CDU-Chef Fried­rich Merz stell­te sie vor der Pres­se im Kon­­rad-Ade­n­au­er-Haus die Auf­ga­ben für […]

Mehr Tem­po und Mut bei der ÖRR-Reform

Debat­te zum öffen­t­­lich-rech­t­­li­chen Rund­funk Das Foy­er des Kon­­rad-Ade­n­au­er-Hau­­ses wirkt an die­sem Don­ners­tag in Tei­len wie ein gro­ßes Wohn­zim­mer. Ses­sel zwi­schen den Stüh­len. TV-Gerä­­te an den Wän­den. Das Set­ting, wie es neu­deutsch heißt, wird der Ver­an­stal­tung gerecht: Die CDU dis­ku­tiert Refor­men von ARD und ZDF. Die Fra­ge dazu: Wohin geht die Rei­se? Die Gast­re­fe­ren­ten zei­gen, dass […]

Häus­li­che Pfle­ge – 24 Stun­den zu Hause

CDU-Wer­k­stat­t­­ge­spräch Vie­le Pfle­ge­be­dürf­ti­ge wol­len mög­lichst lan­ge in den eige­nen Wän­den leben. Doch ein Pfle­ge­tag ist eng getak­tet: Früh die ers­ten Tablet­ten geben. Danach Toi­let­te, Waschen, Essen, ggf. Behand­lung oder Pfle­ge. Mit­tags wie­der Tablet­ten, Essen. Abends erneut. Für vie­le Ange­hö­ri­ge ist das auf­grund des Berufs, der Fami­li­en­si­tua­ti­on oder der geo­gra­fi­schen Ent­fer­nung zur Fami­lie nicht allei­ne zu […]

Zum Inhalt springen