Die Ver­wal­tung ist bei einer Lösung für den Miet­spie­gel in der Pflicht

Die CDU-Frak­­ti­on im Rat der Stadt Solin­gen nimmt die Stadt­ver­wal­tung in die Pflicht, in der Sache Miet­spie­gel mit den Ver­bän­den Haus und Grund e.V. sowie dem Mie­ter­bund e.V. Ein­ver­neh­men her­zu­stel­len und schlägt dazu ein Tref­fen zwi­schen den drei Sei­ten vor. Sowohl Haus und Grund als auch der Mie­ter­bund leh­nen den von der Ver­wal­tung vor­ge­schla­ge­nen qualifizierten […]

Kom­pro­miss ermög­licht die bes­te Vari­an­te der Veloroute

Nach lan­gem Rin­gen um die Velo­rou­te sieht Lukas Schrumpf, pla­nungs­po­li­ti­scher Spre­cher der CDU-Frak­­ti­on, einen gro­ßen Schritt für den Ver­kehrs­stand­ort erreicht. „Es war unser Ziel, den Rad­ver­kehr zu stär­ken und in die Bedürf­nis­se des Gesamt­ver­kehrs ein­zu­bet­ten“, erklärt Schrumpf. Nun haben sich die ver­schie­de­nen Frak­tio­nen im Stadt­rat dar­auf geei­nigt, die Velo­rou­te in eine umfas­sen­de Pla­nung des Gesamtverkehrs […]

CDU fragt nach: Wie steht es um die Lade­säu­len­in­fra­struk­tur in Solingen?

Mit Vor­la­ge 2573/2022 gab die Ver­wal­tung vor einem Jahr letzt­ma­lig Aus­kunft zum Stand des Elek­tro­mo­bi­li­täts­kon­zepts und sei­ner Umset­zung in Solin­gen. Das Mobi­li­täts­kon­zept geht zurück auf einen Beschluss des ASUKM vom 23. Sep­tem­ber 2019. Seit­dem haben sich die Rah­men­be­din­gun­gen in vie­ler­lei Hin­sicht ver­än­dert. Dies betrifft aus unse­rer Sicht ins­be­son­de­re die Lade­säu­len­in­fra­struk­tur. Nach Aus­kunft der Bun­des­netz­agen­tur (vgl. […]

Skip to content