Wie geht moder­ne Bil­dungs­po­li­tik heute?

CDU im Dia­log zur Bil­dungs­po­li­tik Was muss moder­ne Bil­dungs­po­li­tik leis­ten? Wie digi­tal muss sie sein? Was müs­sen Kin­der ler­nen? Wie schaf­fen wir glei­che Bil­dungs­chan­cen? Und wie bekom­men wir mehr Leh­rer und been­den den Fach­kräf­te­man­gel? Die­se und vie­le ande­re Fra­gen dis­ku­tier­te die CDU mit Fach­leu­ten in der CDU-Zen­­tra­­le. The­ma des Abends: Bil­dungs­po­li­tik im Dia­log – CDU […]

Poli­tik für die bür­ger­li­che Mit­te, für Deutsch­land, für morgen

Klau­sur von CDU und CSU Neu­es Ver­trau­en schaf­fen, neue Zuver­sicht geben – das ist die Auf­ga­be von Poli­tik in schwie­ri­gen Zei­ten. Dazu braucht es kla­re Lini­en und über­zeu­gen­de Poli­tik. Jeden Tag wird deut­lich: Die Bun­des­re­gie­rung leis­tet dies der­zeit nicht. Aus die­sem Grund haben die Spit­zen von CDU und CSU dazu jetzt in Mün­chen ‚10 Punk­te für […]

Das Hei­zungs­ge­setz braucht einen neu­en Anlauf

Ver­fas­sungs­ge­richt stoppt Hei­zungs­ge­setz „Die Ampel steht jetzt vor dem Scher­ben­hau­fen ihrer ‘Augen zu und durch Men­ta­li­tät’.“ CDU-Vize Andre­as Jung bekräf­tigt ange­sichts des Urteils aus Karls­ru­he: „Das ver­lo­ren­ge­gan­ge­ne Ver­trau­en kann nicht mit dem Durch­drü­cken des unver­än­der­ten Geset­zes in einer Son­der­sit­zung im Som­mer wie­der her­ge­stellt wer­den. Nicht nur im Ver­fah­ren, auch in der Sache braucht es einen […]

Skip to content