Bau der Ber­li­ner Mau­er 1961 – Die Toten und das mensch­li­che Leid dür­fen nicht ver­ges­sen werden.

In der heu­ti­gen Zeit kön­nen sich vor allem die jün­ge­ren Bür­ge­rin­nen und Bür­ger nicht vor­stel­len, was der Bau der Mau­er im August 1961 für Ber­lin und für die von ihm betrof­fe­nen Men­schen bedeu­te­te. Fami­li­en wur­den aus­ein­an­der­ge­ris­sen, Freund­schaf­ten und Bekannt­schaf­ten zer­stört und, vor allem, Mil­lio­nen Deut­sche bis zum 09. Novem­ber 1989 der Herr­schaft einer die Menschenrechte […]

Zum Inhalt springen