Vor 80 Jah­ren: 20. Juli 1944 – das Stauf­fen­berg-Atten­tat auf Hit­ler, ein „Auf­stand des Gewissens“

80 Jah­re nach dem Atten­tat gel­ten die Wider­stands­kämp­fer Claus Schenk Graf von Stauf­fen­berg und sei­ne Mit­strei­ter als Vor­bil­der, der 20. Juli 1944 ist zum Sym­bol des deut­schen Wider­stan­des gegen die Dik­ta­tur und Schre­ckens­herr­schaft der Natio­nal­so­zia­lis­ten gewor­den. Er ging als „Auf­stand des Gewis­sens“ in die Geschich­te ein. Mit der „Ope­ra­ti­on Wal­kü­re“ soll­te Hit­ler ums Leben gebracht […]

Zum Inhalt springen