Der frisch gewählte Solinger Oberbürgermeister Daniel Flemm wurde gemeinsam mit weiteren neu gewählten kommunalen Spitzenvertretern auf Einladung von Ministerpräsident Hendrik Wüst in die CDU-Landesgeschäftsstelle Düsseldorf empfangen. Bundeskanzler Friedrich Merz ließ es sich nicht nehmen, gemeinsam mit Wüst den erfolgreichen Wahlkampf und den klaren Wahlsieg der CDU in Solingen öffentlich zu würdigen.
„So sehen Sieger aus“, sagte Friedrich Merz zu Daniel Flemm und den weiteren neuen Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeistern bei der Begrüßung vor Medienvertretern und Fotografen am Montag im Garten der CDU-Landesgeschäftsstelle. Merz, der anlässlich der Stichwahlerfolge in NRW zur Landespartei gekommen war, bezeichnete die Wahlergebnisse als „Auftrag für die Bundesregierung“, um nun gemeinsam mit allen Ebenen „zu zeigen, dass wir Lösungen können, dass wir auch das Land voranbringen wollen.“
Hendrik Wüst hob darüber hinaus die Rolle der NRW-CDU als „Kommunalpartei Nummer eins“ hervor und betonte in einer Sitzung des CDU-Landesvorstands: „Daniel Flemm hat Solingen nach zehn Jahren zurückgeholt von der SPD. Herzlichen Glückwunsch!“
„Es ist ein starkes Zeichen der Wertschätzung, wenn der Bundeskanzler höchstpersönlich unsere Arbeit in Solingen anerkennt. Für mich und mein Team ist das Ansporn und Verpflichtung zugleich: Wir übernehmen Verantwortung, schaffen Klarheit und führen Solingen gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft“, so Daniel Flemm.
Im Anschluss an die Begrüßung fand eine gemeinsame Pressekonferenz mit Fototermin statt, bei der die erfolgreichen CDU-Oberbürgermeister aus NRW im Fokus standen.
Die Einladung und die öffentliche Würdigung durch Hendrik Wüst und Friedrich Merz setzen ein deutliches Signal: In der Union wächst der Anspruch, Erfolge sichtbar zu machen und Verantwortung zu übernehmen – vor Ort wie im Bund.