CDU stellt erst­mals Lis­te für Inte­gra­ti­ons­rats­wahl auf

Am Mitt­woch­abend fand im Bürgersaal der evan­ge­li­schen Stadt­kir­che in der Innen­stadt ein his­to­ri­scher Schritt statt: Zum ers­ten Mal hat die CDU Solin­gen eine Mit­glie­der­ver­samm­lung zur Auf­stel­lung einer eige­nen Wahl­vor­schlags­lis­te für die Wahl zum Zuwan­de­rer- und Inte­gra­ti­ons­rat am 14. Sep­tem­ber abgehalten.

14 CDU-Mit­glie­der wur­den nomi­niert und gewählt.

„Wir möch­ten den Men­schen mit inter­na­tio­na­ler Fami­li­en­ge­schich­te in Solin­gen eine Stim­me geben – und sie aktiv ein­la­den, Teil unse­rer Demo­kra­tie zu sein“, sagt Cars­ten Becker, CDU-Rats­mit­glied und Vor­sit­zen­der im Aus­schuss für Stadt­pla­nung. Der Inte­gra­ti­ons­rat sei ein wich­ti­ges Gre­mi­um, das die Inter­es­sen von Zuge­wan­der­ten sicht­bar mache – und das poli­ti­sche Enga­ge­ment in die­sem Bereich dürfe nicht allein ande­ren Par­tei­en überlassen bleiben.

„Die CDU steht für gesell­schaft­li­chen Zusam­men­halt – auch im Inte­gra­ti­ons­rat“, so Becker wei­ter. „Mit unse­rer Lis­te wol­len wir zei­gen: Wer sich ein­brin­gen möch­te, ist bei uns willkommen.“

Die gewähl­ten Kan­di­da­tin­nen und Kan­di­da­ten spie­geln die Viel­falt der Stadt wider: Unter ihnen sind unter ande­rem eine OGS-Lei­te­rin, Stu­den­ten, ein Unter­neh­mer, ein Auto­mo­bil­ver­käu­fer, ein Brand­ober­inspek­tor­an­wär­ter und eine wis­sen­schaft­li­che Refe­ren­tin. Vie­le brin­gen eige­ne Migra­ti­ons­er­fah­run­gen mit.

Hin­ter­grund:

Der Zuwan­de­rer- und Inte­gra­ti­ons­rat in Solin­gen berät den Stadt­rat in Fra­gen der Inte­gra­ti­on. Wäh­len dürfen am 14. Sep­tem­ber alle Solin­ge­rin­nen und Solin­ger mit inter­na­tio­na­ler Fami­li­en­ge­schich­te, die bestimm­te Vor­aus­set­zun­gen erfüllen – etwa seit einem Jahr in Deutsch­land leben, min­des­tens 16 Jah­re alt sind und seit min­des­tens drei Mona­ten ihren Haupt­wohn­sitz in Solin­gen haben.

Skip to content