Die gewählten Ratsmitglieder der CDU sind am Dienstag, den 7. Oktober, zusammengekommen, erstmals zusammengekommen. Die neue Fraktion setzt dabei direkt ein starkes Signal der Geschlossenheit und des Aufbruchs. Mit allen 26 Stimmen der gewählten Ratsmitglieder wurde der 55-jährige Carsten Voigt zum neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Er folgt auf Oberbürgermeister Daniel Flemm (36), der den Staffelstab damit an seinen Vorgänger und Bürgermeister übergibt.
„Dieses Ergebnis zeigt, dass die CDU in Solingen als größte Fraktion mit einer Stimme spricht“, betonte der neue Fraktionsvorsitzende Carsten Voigt nach seiner Wahl. „Unsere Stadt steht vor großen Aufgaben und wir nehmen diese Verantwortung als politische Mitte gemeinsam an. Wir wollen zeigen, dass Verlässlichkeit, Teamgeist und Gestaltungswille die Grundlage sind, um Solingen voranzubringen.“
Auch Oberbürgermeister Daniel Flemm würdigte die Wahl als „ein starkes Zeichen für die Handlungsfähigkeit und Geschlossenheit der CDU“. „Solingen braucht jetzt einen Aufbruch – für eine starke Wirtschaft, eine sichere Stadt und beste Bildung. Dass die CDU-Fraktion diesen Weg so geschlossen mitgeht, ist eine wichtige Voraussetzung, um die Stadt in eine gute Zukunft zu führen“, so Flemm.
Neben dem Vorsitzenden wurden Simone Lammert, Carsten Becker und Torsten Küster als stellvertretende Fraktionsvorsitzende gewählt. Den Vorstand komplettieren Gerlinde Steingrüber, Martin Röhrig, Rafael Sarlak und Paul Westeppe.
Ein weiteres Signal für die Erneuerung und Zukunftsorientierung der CDU setzte die Fraktion mit der einstimmigen Nominierung von Lukas Schrumpf (31) zum Bürgermeister. „Mit Lukas Schrumpf rückt ein engagierter junger Christdemokrat in eine zentrale Rolle, der mit neuen Ideen und viel Tatkraft den Kurs des Aufbruchs mitgestalten wird. Er war bereits in der letzten Ratsperiode eine treibende Kraft und über die Fraktionsgrenzen hinaus anerkannte Persönlichkeit, weshalb wir uns sehr freuen, dass er als junger Familienvater für dieses wichtige Amt zur Verfügung steht“, so Voigt.
Die CDU-Fraktion hatte sich am Dienstagabend erstmals nach der Kommunalwahl zu einer gemeinsamen Sitzung getroffen, um sowohl den neuen Vorstand zu wählen als auch die inhaltlichen Leitlinien für die kommende Ratsarbeit zu beraten. „Die Geschlossenheit, die sich in diesem Abend gezeigt hat, ist nicht selbstverständlich – aber sie ist genau das, was Solingen jetzt braucht. Mit dieser Unterstützung meiner Fraktion, werden wir in den nächsten Wochen Gespräche mit den anderen Fraktionen führen, um für stabile Verhältnisse im Stadtrat zu sorgen“, fasste Carsten Voigt zusammen.