Wir star­ten in die hei­ße Pha­se des Kom­mu­nal­wahl­kampfs – mit fri­schem Enga­ge­ment und kla­ren Zielen

Die hei­ße Pha­se der Kom­mu­nal­wahl 2025 hat begon­nen: Am 14. Sep­tem­ber wäh­len die Solin­ge­rin­nen und Solin­ger einen neu­en Stadt­rat, neue Bezirks­vertretungen – und einen neu­en Ober­bür­ger­meis­ter. Die CDU Solin­gen ist bereit: Mit einem enga­gier­ten Team, kla­ren Zie­len und einem OB-Kan­di­da­ten, der Ver­ant­wor­tung über­neh­men will.

Am Mitt­woch­abend hat­te die Par­tei ins „ebb­tron“ ein­ge­la­den, um neue Mit­glie­der und Unter­stüt­ze­rin­nen und Unter­stüt­zer für den Wahl­kampf zu mobi­li­sie­ren. Rund 60 Teil­neh­men­de folg­ten dem Auf­ruf. CDU-Frak­ti­ons­vor­sit­zen­der und OB-Kan­di­dat Dani­el Flemm mach­te gleich zu Beginn klar: „Wir ste­hen für einen Poli­tik­wech­sel in Solin­gen. So wie es ist, kann und darf es nicht wei­ter­ge­hen. Des­halb brau­chen wir jede Unter­stüt­zung – auf der Stra­ße, an den Türen, in den sozia­len Medi­en. Denn es ist fünf vor zwölf.“

Sicher­heit, Bil­dung, Wirt­schaft – die drei Schwerpunkte

Flemm umriss in sei­ner Rede die Kern­an­lie­gen der CDU für die kom­men­de Wahlperiode:

  • Mehr Sicher­heit: Kampf gegen orga­ni­sier­te Kri­mi­na­li­tät und Clan-Struk­tu­ren, Video­über­wa­chung an Brenn­punk­ten, bes­se­re Aus­stat­tung für Feu­er­wehr und Ordnungsdienst.
  • Star­ke Bil­dung: Ver­läss­li­che Kin­der­be­treu­ung, Sprach­för­de­rung, kla­re Wer­te­ver­mitt­lung, ein leis­tungs­fä­hi­ges, mehr­glied­ri­ges Schulsystem.
  • Wirt­schaft stär­ken: Büro­kra­tie abbau­en, Inves­ti­tio­nen ermög­li­chen, Flä­chen gezielt für Ansied­lun­gen bereitstellen.

„Unser Ziel ist klar: Solin­gen soll wie­der eine Stadt sein, in der sich Leis­tung lohnt, in der Kin­der sicher auf­wach­sen kön­nen – und in der Unter­neh­men wach­sen dür­fen“, so Flemm.

Vie­le Rats­kan­di­da­tin­nen und ‑kan­di­da­ten der CDU sind in ihren Wahl­krei­sen bereits unter­wegs – mit Fly­ern, Gesprä­chen und Prä­senz vor Ort. Ab Don­ners­tag, 31. Juli, dür­fen die Par­tei­en in der Stadt ihre Wahl­pla­ka­te auf­hän­gen und auch in den Stra­ßen an Wer­be­stän­den auf sich auf­merk­sam machen.

Neue Mit­glie­der machen mit – weil jede Stim­me zählt

Beson­ders erfreu­lich: Auch neue Mit­glie­der brin­gen sich ein. „Ich freue mich auf mei­nen ers­ten Wahl­kampf“, sagt Yasin Man­cia­vil­lano (23), der im Juni in die CDU ein­ge­tre­ten ist. „Ich unter­stüt­ze eine ver­nunft­ge­lei­te­te Sicher­heits- und Migra­ti­ons­po­li­tik – und bin über­zeugt, dass Dani­el Flemm der rich­ti­ge Ober­bür­ger­meis­ter für Solin­gen ist.“

Neben klas­si­schen Wahl­kampf­me­tho­den setzt die CDU auch auf neue For­ma­te wie die „Tisch­ge­sprä­che“: Jedes Wochen­en­de besucht Dani­el Flemm Restau­rants oder Bier­gär­ten, um mit Bür­ge­rin­nen und Bür­gern ins Gespräch zu kommen.

„Ich möch­te wis­sen, was die Men­schen bewegt, mit Zeit zum Zuhö­ren. Das ist für mich geleb­te Ver­ant­wor­tung“, sagt Flemm. „Solin­gen hat das Poten­zi­al, mehr zu sein. Und wir wer­den alles tun, um die­se Stadt gemein­sam bes­ser zu machen.“

Zum Inhalt springen