FDP Solin­gen unter­stützt CDU-Kan­di­da­ten Dani­el Flemm: Ein star­kes Signal für den poli­ti­schen Neuanfang

Die FDP Solin­gen wird zur Oberbürgermeisterwahl im Sep­tem­ber kei­nen eige­nen Kan­di­da­ten auf­stel­len, son­dern unterstützt offi­zi­ell den CDU-Kan­di­da­ten Dani­el Flemm. Das gaben die Frei­en Demo­kra­ten am Frei­tag gemein­sam mit CDU-Kreis­vor­sit­zen­dem Sebas­ti­an Haug auf einer Pres­se­kon­fe­renz bekannt. Damit set­zen bei­de Par­tei­en ein kla­res Zei­chen: Solin­gen braucht einen poli­ti­schen Auf­bruch – und Dani­el Flemm soll ihn anführen.

Die Ent­schei­dung der FDP, auf eine eige­ne Kan­di­da­tur zu ver­zich­ten, ist ein bewuss­tes Zei­chen poli­ti­scher Ver­ant­wor­tung. „Wir wol­len den drin­gend not­wen­di­gen Wech­sel nicht durch par­tei­po­li­ti­sche Rechen­spie­le gefähr­den“, erklärt FDP-Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de Nina Brat­tig. Ein zusätz­li­cher Kan­di­dat aus dem bürgerlichen Lager könn­te Stim­men zer­split­tern und damit den Sta­tus quo zemen­tie­ren. „Das wol­len wir nicht. Solin­gen braucht Bewe­gung, kei­ne Blockade.“

Zwei Par­tei­en, zwei Wahl­kämp­fe – ein gemein­sa­mes Ziel

Statt­des­sen kon­zen­triert sich die FDP auf ihre inhalt­li­chen Schwer­punk­te im Stadt­rats­wahl­kampf – mit einem kla­ren Pro­fil, aber offen für Zusam­men­ar­beit. Denn: Auch wenn CDU und FDP eigen­stän­dig antre­ten, ver­fol­gen bei­de das glei­che Ziel – Solin­gen nach Jah­ren des Still­stands wie­der vor­an­zu­brin­gen. „Die Her­aus­for­de­run­gen in unse­rer Stadt sind gewal­tig“, so Brat­tig. „Wir müssen die Ver­wal­tung moder­ni­sie­ren, die Innen­stadt bele­ben, bezahl­ba­ren Wohn­raum schaf­fen und die finan­zi­el­le Hand­lungs­fä­hig­keit der Stadt sichern. Ein zukunfts­ori­en­tier­ter Oberbürgermeister an der Spit­ze – und eine star­ke FDP im Stadt­rat – sind dafür eine gute Grundlage.“

Dani­el Schirm, Vor­sit­zen­der der FDP Solin­gen, betont: „Solin­gen braucht jetzt den Wech­sel – mit Dani­el Flemm an der Spit­ze. Unse­re Stadt braucht eine muti­ge Wirt­schafts­po­li­tik und eine akti­ve Ent­wick­lung von Gewer­be­flä­chen. Mit Dani­el Flemm sehen wir die Chan­ce, die­sen Kurs gemein­sam umzusetzen.“

Auch Nina Brat­tig lobt die gute Zusam­men­ar­beit der ver­gan­ge­nen Mona­te: „Dani­el Flemm bringt die Kom­pe­tenz und Hal­tung mit, die Solin­gen jetzt braucht. Er steht für eine moder­ne Stadt­ent­wick­lung, wirt­schaft­li­che Weit­sicht und eine leis­tungs­fä­hi­ge Verwaltung.“

Dani­el Flemm: „Der poli­ti­sche Auf­bruch hat begonnen“

„Ich bin sehr dank­bar für das Ver­trau­en der FDP“, erklärt Dani­el Flemm. „Die­se Unterstützung zeigt, dass die bürgerlichen Par­tei­en in Solin­gen ver­stan­den haben, wor­um es jetzt geht: Es braucht einen ech­ten Wech­sel im Rat­haus. Wir spüren immer deut­li­cher, dass sich die Men­schen in unse­rer Stadt genau das wünschen.“

Für Flemm steht fest: „Wir ste­hen in der Ver­ant­wor­tung, die rich­ti­gen Wei­chen zu stel­len – und zwar jetzt. Die Unterstützung der FDP gibt Rückenwind und zeigt: Der poli­ti­sche Auf­bruch hat begon­nen. Ich freue mich dar­auf, ihn gemein­sam mit allen gestal­ten zu dürfen, die bereit sind, Ver­ant­wor­tung zu übernehmen.“

Die Zusam­men­ar­beit mit der FDP sei kein Zweckbündnis, son­dern wach­se aus kla­ren inhalt­li­chen Über­schnei­dun­gen, so Flemm: „Uns eint der Anspruch an eine moder­ne, effi­zi­en­te Ver­wal­tung, die nicht mit sich selbst beschäf­tigt ist, son­dern für die Men­schen arbei­tet. Es geht nicht um Ein­zel­the­men – son­dern um einen grund­le­gen­den kul­tu­rel­len Wan­del im Rathaus.“

Zum Inhalt springen